Skip to content
Menu
WolfTek
  • Start
  • Bildprojekte
    • Denk mal!
    • Systemrelevante Kunst
      • Holocaust – Genozid
      • Die Macht der Banken
      • Klimawandel
      • Gewalt gegen Menschen
      • Politiksplitter
      • This land was OUR land
      • Arbeitsleben
    • Comfortable landscapes
      • Puppets on Strings
      • Drama
      • Wüstenspiele
      • Wolfs Tierleben
      • Kontinente
      • Leere Welten
      • Faltitektur
      • Faltschaften
    • Lesen und Schreiben
    • Die Komödien
    • West- östlicher Diwan
      • Hohelied Salomos
      • Ghaselen des Hafes
      • Carmina burana
    • Schattenspiele
      • Natur
      • Goldtuch
      • Quadrate
      • Gewand
      • Artistik
      • Zivilisation
    • Metamorphosen
      • Fossilien
      • Gold
      • Holz
      • Irden
      • Metall
      • Plastik
      • Stein
  • Buchveröffentlichungen
    • Philemon und Baucis
    • Hautkontakt
    • Lebenskontakte
    • Fünfzig Worte
    • Ghislaines Weg
  • Textildesign
  • 3D- Objekte
    • Leuchtende Bilder
    • Kombination 2D und 3D
    • Ein eigenes Foto als 3D- Lampe
  • Videos
  • Künstlerische Vita
  • Texte und Videos zur Kunst
    • Kunstfotografie zwischen Schönheit und Verletzlichkeit
    • Freiheit in der Kunst
    • We must never forget
    • Was ist ein Fotocouturist?
    • Exposition “Gold – Glory – Glamour?” en Atélier Grognard, Rueil- Malmaison 2013
    • Kann, darf oder muss Kunst Stellung beziehen?
    • Wir dürfen nie vergessen
WolfTek

Künstlerische Vita

Biografische Daten

Geboren 1951 in Düsseldorf
Lebt und arbeitete lange Zeit in Krefeld. Mitte 2015 Umzug nach Mönchengladbach
Zeichnen seit der Jugendzeit
1972 – 1977 Studium in Düsseldorf
Seit 1990 digitale Bildbearbeitung am Computer, seit 1998 digitale Fotografie. Da sich zu dieser Zeit die grundlegenden Technik der digitalen Bilderzeugung und –gestaltung erst entwickelte und keine akademischen Lehrer verfügbar waren, zwangsläufig Autodidakt.
Seit 2003 Arbeit im eigenen Fotostudio
2004 Beginn einer intensiven Ausstellungstätigkeit
2009 Kurator Helmspark- Galerie, Hittfeld bei Hamburg

Künstlergruppen

2004-2005 groupe surreal
2008-2009 KunstRaum Krefeld
Seit 2008 Internationale Künstlergruppe Universo del Arte
Seit 2009 Internationale Künstlergruppe Webism
2010 Artists for Freedom, internationale Künstlergruppe
2010 Gründungsmitglied der Künstlergruppe NOCONCEPT
2010-2015 intensive künstlerische Zusammenarbeit mit Martina Jäger, Würzburg – Gruppe ARTeam
2011-2013 länderübergreifende Künstlergruppe „Systemrelevante Kunst“ mit Barbara Rapp, Martina Jäger, Peggy Steike

Bücher

Philemon und Baucis – Baum- Menschen
Bilder zu Ovids Geschichte Philemon und Baucis.
2008 als Buch im Shaker Media- Verlag erschienen.
148 Seiten, Hardcover, Größe 20 x 27 cm, ISBN: 978-3-86858-243-7

HAUTKontakt – Schatten von Träumen – Eine Anthologie
mit Bilder von Wolf Tekook und Texten von Johanna Renate Wöhlke
ISBN: 978-3-86858-500-1, Shaker Media Verlag, 164 Seiten, Softcover, Dezember 2009

LEBENSKontakte – Eine Enzyklopädie menschlichen Handelns
mit Bildern von Wolf Tekook und Texten von Johanna Renate Wöhlke
ISBN: 978-3-931628-06-2, JRW Verlag Hamburg, 108 Seiten, Hardcover, März 2012

Fünfzig Worte – Wie sehen sich Männer und Frauen im 21. Jahrhundert?
Erstaunliche Selbstaussagen, auf die Torsi der Antwortenden projiziert.
ISBN 979-8774381326, Amazon, 216 Seiten, Softcover, November 2021

Ghislaines Weg
Ein Comic über die Suche einer jungen Frau nach ihrem Selbst
Print on demand im Selbstverlag, broschiert mit Ringbindung, Größe 21 x 29,7 cm, 2022
Jedes Exemplar nummeriert und signiert

Einzelausstellungen

September 2008 – „Politische Angelegenheiten“, Nordrhein- westfälischer Landtag, Düsseldorf
August 2010: „Philemon und Baucis“, artClub- Galerie Köln
November 2010 – März 2011: „Comfortable Landscapes“, Helmspark- Galerie, Hittfeld bei Hamburg
Juli – August 2011: „Ibizenkisches“, Großmarkt- Galerie Krefeld
November 2011: „Höhlengleichnis, Medizynisches, Faltschaften“, artClub- Galerie Köln
2012-2013: “Krefeld surreal”, Mikado Krefeld
April – Mai 2013: „Comfortable Landscapes“, artClub- Galerie Köln
November – Dezember 2013: „Im Reich der Mitte“, Großmarkt- Galerie Krefeld
Mai – Juni 2019: „Holocaust“, Galerie Eifel- Kunst Mechernich
November 2019 – Februar 2020: „Zynismus“, Rathausgalerie Mechernich
April 2020 – April 2021: „Zynismus“, Kloster- Kultur- Keller Hürtgenwald
April – Juni 2022: „Denk mal!“ – Großmarktgalerie Krefeld
August – November 2022: „Denk mal!“ – Mikado Krefeld

Gruppenausstellungen in Auswahl

China

Beijing: 5th International Art Biennale (2012)
Jinan: 6th Jinan International Photography Biennial Exhibition (2016)

Deutschland

Amern: Mühlenturm (2004)
Basthorst: Gut Basthorst (2010)
Berlin: Galerie im Pferdestall (2010), Urania (2010), Zeuthen (2010)
Bergisch- Gladbach: Bensberger Rathaus (2010)
Brauweiler: Rhein- Erft- Kunsttage (2006, 2007)
Dachau: Wasserturm (2009), Marienstift (2012, 2013)
Düsseldorf: Galerie Arts’r‘Us (2006), Nacht der Museen (2006)
Freiburg: Universität (2011)
Furtwangen: VHS (2012)
Geldern: Mühlenturm (2004, 2005)
Gotha: derartderort (2006, 2011)
Hamburg: Helmspark- Galerie (2009)
Hohenegg/Allgäu: Galerie für Digitale Kunst Kunstlege (2010)
Hüfingen: Kunst!Punkt- Galerie (2012)
Kempen: Kunsttage (2005), Surreale Nacht (2005)
Köln: artClub- Galerie (2009, 2010, 2011, 2012, 2013)
Krefeld: Galerie Buchta/Schramm (2009), Galopprennbahn (2005, 2010), Großmarkt- Galerie (2011, 2012), Hochschule Niederrhein (2009), Jazzkeller (2008), Kaufhof (2006), Kunst Carré (2006, 2007), Kunstraum (2008, 2009), Kunst Treff (2005), Menschen für Menschen (2006), Rheinische Landesausstellung (2008, 2009), Südgang (2004, 2005), Surreale Nacht (2004, 2005), Thalia (2009), A- Gang (2012, 2013, 2014, 2015), Galerie 35Blumen (2015), Joosten, Schmitz, Soest (2016,2017)
Lennestadt: Galileo- Park (2010)
Mannheim: Nacht der Kunst (2011), Rathaus Wallstadt (2013, 2014, 2015)
Marl: Marler Kunststern (2016)
Monheim: Kunsthaus 1 (2013)
Mönchengladbach- Rheydt: Coffee-In (2005)
München: Villa Mohr (2014)
Saarbrücken: Galerie Mootz- Art (2009)
Schleiden: Eifel- Kunst- Galerie (2019)
Schwanfeld/Franken: Gutmannhaus (2011)
Viersen: Sudhaus (2017)
Wachtendonk: Wasserwerk (2005)
Wuppertal: Galerie Blickfang (2010)
Würzburg: Galerie Kunstforum (2010-2017), Trend (2010), Café Perspektive (2010), Einraum- Galerie (2011, 2012), Galerie 26 (2012), Kunsthaus Michel (2012), AWO (2013), Freiraum (2016)

Frankreich

Rueil- Malmaison: Chateau Malmaison, Atelier Grognard (2013)
Paris: Galerie 59 Rivoli (2013)

Israel

Tel Aviv- Yafo: Migdalor- Galerie (2012)
Timna- Park, Negev: Timna- Museum (2012, 2013)
Samar: Negev- Galerie (2017)

Italien

Lecce: Primopiano LivinGallery (2007, 2008)

Niederlande

Venlo: Maasport (2005)

Österreich

Villach: D.U.- Galerie (2009, 2011, 2012, 2014)
Wien: Wasserturm Favoriten (2009). Galerie ZEBRALabor (2013)

USA

Miami: Salón del Arte (2009)
New York: Puffin Cultural Forum, NY City University (2012)

Weiterführende Links

  • Wolf Tekook bei Wikipedia
  • Wolf Tekook bei Amazon
  • Wolf Tekook bei Shaker Media
  • WolfTek Lichtdesign
  • WolfTek Studiofotografie

Wichtiges und Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kommunikation

  • Kontakt
  • “Ghislaines Weg” Buchbestellung
  • Ein eigenes Foto als 3D- Lampe
©2023 WolfTek | WordPress Theme by Superb WordPress Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

WolfTek
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.