Skip to content
Menu
WolfTek
  • Start
  • Bildprojekte
    • Denk mal!
    • Systemrelevante Kunst
      • Holocaust – Genozid
      • Die Macht der Banken
      • Klimawandel
      • Gewalt gegen Menschen
      • Politiksplitter
      • This land was OUR land
      • Arbeitsleben
    • Comfortable landscapes
      • Puppets on Strings
      • Drama
      • Wüstenspiele
      • Wolfs Tierleben
      • Kontinente
      • Leere Welten
      • Faltitektur
      • Faltschaften
    • Lesen und Schreiben
    • Die Komödien
    • West- östlicher Diwan
      • Hohelied Salomos
      • Ghaselen des Hafes
      • Carmina burana
    • Schattenspiele
      • Natur
      • Goldtuch
      • Quadrate
      • Gewand
      • Artistik
      • Zivilisation
    • Metamorphosen
      • Fossilien
      • Gold
      • Holz
      • Irden
      • Metall
      • Plastik
      • Stein
  • Buchveröffentlichungen
    • Philemon und Baucis
    • Hautkontakt
    • Lebenskontakte
    • Fünfzig Worte
    • Ghislaines Weg
  • Textildesign
  • 3D- Objekte
    • Leuchtende Bilder
    • Kombination 2D und 3D
    • Ein eigenes Foto als 3D- Lampe
  • Videos
  • Künstlerische Vita
  • Texte und Videos zur Kunst
    • Kunstfotografie zwischen Schönheit und Verletzlichkeit
    • Freiheit in der Kunst
    • We must never forget
    • Was ist ein Fotocouturist?
    • Exposition “Gold – Glory – Glamour?” en Atélier Grognard, Rueil- Malmaison 2013
    • Kann, darf oder muss Kunst Stellung beziehen?
    • Wir dürfen nie vergessen
WolfTek

Fünfzig Worte

  • ASIN ‏ : ‎ B09MBVZ5FY
  • Herausgeber ‏ : ‎ Independently published (28. November 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 216 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8774381326
  • Abmessungen ‏ : ‎ 17.78 x 1.3 x 25.4 cm
  • Lebenskontakte bei Amazon
  • Auch als EBook erhältlich

Idee für dieses Buch war, zufällig ausgewählte Menschen zu bitten, ihr Leben und ihre Rolle darin in 50 Worten oder kurzen zusammengesetzten Begriffen zu beschreiben. Zweite Voraussetzung war, dass diese Menschen bereit sein sollten, ihren nackten Körper als Torso fotografieren zu lassen. Im letzten und aufwändigsten Arbeitsschritt wurden Texte und Torsobilder zu einem Ganzen zusammengefügt. Die fertigen Ergebnisse wurden den Teilnehmern vorgestellt; erst nachdem ihr schriftliches Einverständnis für eine Veröffentlichung vorlag, war das Bild vollendet. Sowohl Frauen als auch Männer wurden angesprochen; weder Alter noch Körperformen noch Lebenseinstellungen waren Auswahlkriterien. Wer bereit zur Mitarbeit war, konnte teilnehmen.
Die Ergebnisse werden im Folgenden vorgestellt. Während des gesamten Entstehungsprozesses wurde auf jede Einflussnahme seitens des Autors verzichtet. Die sich selbst beschreibenden Texte wurden in keiner Weise verändert – es wurde nicht zensiert, nichts gelöscht und nichts hinzugefügt. Auch die Reihenfolge der Begriffe ist exakt so, wie es die Teilnehmer formuliert haben.
Bei den entstandenen Bildern hatten die an diesem Projekt Beteiligten ebenfalls die totale Kontrolle. Die Aufnahmen fanden im Fotostudio bei künstlicher und vom Fotografen ausgerichteten Beleuchtung statt. Einzige Vorgabe war, dass auf dem Endbild ein unbekleideter Torso zu sehen sein sollte. Die Teilnehmer konnten vor der Kamera mit selbstgewünschten Körperhaltungen experimentieren. Aus den meist vielen entstandenen Fotos konnten sie anschließend mit Beratung durch den Fotografen ihre Lieblingsposen auswählen.
Warum Nackheit und warum Torso? Ziel dieses Projektes ist eine individuelle, unmanipulierte und daher sehr persönliche Aussage. Die ungeschminkte Nacktheit verdeutlicht dies. An den Bildern wurden auch keine der heute möglichen optischen Manipulationsmöglichkeiten vorgenommen; die Menschen erscheinen so, wie sie sind. Da die Teilnehmer – für mich überraschend und erfreulich – bei der Textbeschreibung kein Blatt vor den Mund nahmen und eine ungefilterte, vielfältige Darstellung ihres Lebens und ihrer Rolle darin abgaben, wurde bewusst auf den Torso konzentriert, damit vor späteren Betrachter die Anonymität der Person gewahrt blieb.
Vielleicht geht es Ihnen wie dem Autor, dass Sie fasziniert sind von den vielfältigen und so unterschiedlichen Aussagen einer Person über sich selbst. Sicherlich ist jedes Statement eine Momentaufnahme, die sich in Tagen, Monaten oder Jahren dramatisch verändern kann. Aber alles Gesagte hatte in dem Moment, als es niedergeschrieben wurde, einen realen Hintergrund. Wenn Sie sich Zeit nehmen, Texte und Bilder als Ganzes aufzunehmen, wird in Ihrem Kopf wahrscheinlich das Bild eines Individuums, eines unverwechselbaren und einmaligen Menschen, entstehen. Genau wie Bilder und Texte subjektive Aussagen sind, so wird sich auch bei dem Betrachter ein ebenso subjektives Bild einstellen.
Lassen sich Muster erkennen? Gibt es Geschlechtsunterschiede oder unterschiedliche Inhalte und Wünsche abhängig vom Alter? Kann man anhand der Aussagen auf die Lebens–umstände schließen? Kann man ein glückliches oder bedrücktes Leben erahnen?
Das Projekt erhebt nicht den Anspruch auf Allgemeingültigkeit, auf objektive Wahrheit. Das Gezeigte lässt den Betrachter in die Vielfalt heutiger Lebensformen eindringen, den Eindruck von Glück, Trauer, Zufriedenheit oder Verzweiflung lebendig werden, Lebensmodelle erahnen oder Sackgassen entdecken.
Dass dabei kein Mensch dem anderen gleicht, wird nicht überraschen. Im 21. Jahrhundert sind Lebensnormen, von wem auch immer konzipiert, der individuellen Freiheit gewichen.

Es gibt weder Patentrezepte noch allgemein gültige Wahrheiten.

Jeder Mensch ist unverwechselbar.

Einige Bildbeispiele

2014-PrioritätenSetzen

2014-GeradlinigerDauerkartenbesitzer

2013-Xtasen

2013-Schöpferisch

2013-KörperspracheMitkriegen

2013-Herausforderung

2013-Ergebnisorientiert

2013-ArchetypischOriginell

2014-HemmungslosGewissenhaft

2013-Musikalisch

2013-Ästhetin

2013-AuchLebenskünstlerin

2013-DasVielseitigeWesenDerKunst

2013-Drachenliebhaberin

2013-Geheimnistraeger

2013-IchBinTausendundeine

Weiterführende Links

  • Wolf Tekook bei Wikipedia
  • Wolf Tekook bei Amazon
  • Wolf Tekook bei Shaker Media
  • WolfTek Lichtdesign
  • WolfTek Studiofotografie

Wichtiges und Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kommunikation

  • Kontakt
  • “Ghislaines Weg” Buchbestellung
  • Ein eigenes Foto als 3D- Lampe
©2023 WolfTek | WordPress Theme by Superb WordPress Themes

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

WolfTek
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.